E-papers
Les éditions e-paper sont des copies numériques exactes des publications imprimées du DTI. Les lecteurs peuvent rechercher et parcourir le papier électronique, ainsi que télécharger et imprimer des pages pour les lire hors ligne. Afin de promouvoir une large diffusion auprès de notre lectorat international, l'accès à la plupart des e-papers est gratuit.
:sharpen(level=0):output(format=jpeg)/up/dt/e-papers/8427/1.jpg)
DT Switzerland
Interview mit Prof. Dr. med. dent. Rutger G. Persson - Universität Bern / Neues von CAMLOG zur IDS 2009 / State of the Art in Adhesive Restorations / Zahnunfall beim Wintersport / Erbanlage für familiäre Zahndurchbruchstörung gefunden / Kein Tummelplatz für Glaubensbekenntnisse und Ideologien / Schmerzhafte Beschwerden der Kaumuskulatur und der Kiefergelenke / Kariesdiagnose und Hilfsmittel dafür / Humanmedizinisches Wissen auffrischen / 1. Schweizer Fachdental mit IDS-Nachlese / Zahntechniker-Meisterverband blickt in Zukunft / Grundlagen der CAD/CAM-Technik und aktuelle Bewertung / Die nächste Generation in der digitalen Farbbestimmung / Der optische Abdruck: einfach und präzise / Schnellaushärtendes Silikonmaterial für die Bissregistrierung / Der Rütihof soll schöner werden / Klinischer Fall: Höckeraufbau mit Filtek Silorane / Eine neue Ära der Zahntechnik hat begonnen – steigen Sie ein! / Ein 3-D-Drucker der neuesten Generation / Golfspieler leben länger / Konfliktmanagement im Zahnarztteam /
- Interview mit Prof. Dr. med. dent. Rutger G. Persson - Universität Bern 01 - 02
- Neues von CAMLOG zur IDS 2009 03 - 03
- State of the Art in Adhesive Restorations 04 - 05
- Zahnunfall beim Wintersport 06 - 06
- Erbanlage für familiäre Zahndurchbruchstörung gefunden 07 - 07
- Kein Tummelplatz für Glaubensbekenntnisse und Ideologien 08 - 08
- Schmerzhafte Beschwerden der Kaumuskulatur und der Kiefergelenke 09 - 11
- Kariesdiagnose und Hilfsmittel dafür 12 - 13
- Humanmedizinisches Wissen auffrischen 14 - 14
- 1. Schweizer Fachdental mit IDS-Nachlese 15 - 15
- Zahntechniker-Meisterverband blickt in Zukunft 17 - 17
- Grundlagen der CAD/CAM-Technik und aktuelle Bewertung 18 - 20
- Die nächste Generation in der digitalen Farbbestimmung 21 - 21
- Der optische Abdruck: einfach und präzise 22 - 23
- Schnellaushärtendes Silikonmaterial für die Bissregistrierung 24 - 24
- Der Rütihof soll schöner werden 25 - 25
- Klinischer Fall: Höckeraufbau mit Filtek Silorane 26 - 27
- Eine neue Ära der Zahntechnik hat begonnen – steigen Sie ein! 28 - 28
- Ein 3-D-Drucker der neuesten Generation 29 - 29
- Golfspieler leben länger 30 - 30
- Konfliktmanagement im Zahnarztteam 31 - 31